-Kuschelweste nähen enthält Werbung durch Nennung der Bezugsquellen-
„Fürchte dich nicht,
denn Ich bin mit dir und will dich segnen.“
1.Mose 26,24
Hallo, ihr Lieben, schön, dass ihr hier seid. Heute möchte ich euch ein wichtiges Kleidungsstück zeigen, das bei mir im Herbst nicht fehlen darf. Eine Kuschelweste. Ich hatte euch ja bereits hier und hier eine gezeigt. Diese habe ich mir jeweils aus einem Schnittmuster zusammengebastelt. Jetzt gibt es aber das Schnittmuster Fritzi von Zierstoff für eine lockere Weste zum Darüberziehen. Diese eignet sich ideal für Stoffreste aus Fleece oder Teddy und passt dank ihrer lässigen Form auch über einen Pullover.
Die erste Weste aus Boucle war mir etwas zu weit, so dass ich hinten eine Kellerfalte an den Saum genäht habe. Innen befindet sich ein cooler Birnenstoff, der ebenfalls gut zum Herbst passt. Alle Außenkanten habe ich mit einem Stoffstreifen aus Baumwolljersey versehen, so dass alles sauber gearbeitet ist.
Die zweite Weste habe ich vom Schnitt her enger genäht und auch sie fällt noch groß aus. Hier habe ich auf einem Plüschstoff in breiter Cord-Optik zurückgegriffen und auch hier mit einem Baumwolljersey gefüttert. Auch diese Ränder wurden mit einem Streifen aus Baumwolljersey versäubert. Allerdings habe ich hier vorne nur einen Druckknopf zum Verschließen gewählt.
Um ehrlich zu sein, ist auch noch eine dritte Weste entstanden, dafür habe ich diverse Stoffreste kombiniert, allerdings sind wir noch nicht zum Fotografieren gekommen. Dennoch freue ich mich sehr über die verschiedenen Kombinationsmöglichkeiten der Westen. Und wenn nochmals die Sonne herauskommt, kann man sie auch wunderbar draußen tragen, ohne eine Jacke darüber zu benötigen.
Habt einen schönen Tag,
Herzlichst,
Schnittmuster: Kuschelweste nähen – Fritzi von Zierstoff
Material: Cord-Plüsch und Baumwolljersey von Herberttextil, Boucle aus dem Fundus
Linkparty: Creativsalat
Hinterlasse einen Kommentar