-Siebenachtel Hose nähen enthält Werbung durch Nennung der Bezugsquellen-
„Wir wünschen aber sehnlichst, dass jeder von euch den gleichen Eifer für die Erfüllung der Hoffnung zeige,
bis ans Ende, und dass ihr nicht träge werdet, sondern es denen gleichtut, die durch Glauben und Geduld die Verheißungen erben.“
Hebräer 6,11-12
Guten Morgen, ihr Lieben,
nachdem ich euch Ende letzten Jahres die langen Sweathosen gezeigt habe, die beim Probenähen für die Popmors bei Kystbarn entstanden sind (hier), sind heute die Siebenachtel Hosen dran, davon habe ich zwei Stück genäht. Aber im Frühling und Sommer zeige ich euch noch die kurzen Varianten.
Beide Hosen sind aus einem leicht angerauten Sommersweat entstanden, der sich hervorragend für das Schnittmuster eignet. Der dunkelblaue mit den weißen Ankern hütete schon lange mein Stoffregal, ich kann euch leider nicht einmal mehr sagen, wo ich den damals gekauft habe. Tut mir leid! Den petrolfarbenen habe ich bei Sanetta im Outlet gekauft, der ist wunderbar weich. Beide Hosen habe ich oben mit einem Bündchen versehen, die typischen Taschen kennt ihr ja bereits aus dem vorherigen Beitrag.
Ich trage die Siebenachtel Hosen gerne in Frühling und Sommer zu Sneakers, das macht einfach Laune auf warme Temperaturen.
Jetzt interessiert es mich natürlich, welche von beiden euch besser gefällt – die maritime oder die unifarbene? Außerdem ist der Schnitt wunderbar bequem und je nach Stoffwahl lässt er sich eher drinnen oder aber auch draußen tragen, ohne dabei wie eine langweilige Jogginghose auszusehen.
Herzlichste Grüße,
Schnittmuster: Siebenachtel Hose nähen – Popmors von Kystbarn
Material: petrolfarbener Sweatstoff von Sanetta, der maritime entstammt meinem Fundus
Linkparty: Creativsalat
Hinterlasse einen Kommentar