-Longhoodie nähen enthält Werbung durch Nennung der Bezugsquellen-

„Paulus schreibt:
Jetzt erkenne ich stückweise;
dann aber werde ich erkennen, gleichwie ich erkannt bin.“

1. Korinther 13,12

Einen wunderschönen guten Tag euch, ihr Lieben,
als ich vor ein paar Wochen das neue Schnittmuster Flyga von Kystbarn gesehen habe – und dazu hat nur die Rückenansicht gereicht – wusste ich, den muss ich nähen. Die große Falte am Rücken schafft nämlich nicht nur einen besonderen Hingucker, sondern auch eine schöne Silhouette und das aus Sweatstoff. Im Stoffregal habe ich diesen wunderschönen, unregelmäßig gepunkteten Sweatstoff gefunden. Diesen habe ich vor einer Weile bei Sanetta gekauft habe. Flyga habe ich mit der großen Kapuze genäht, die im Schnitt enthalten ist. Und ins Bauchbündchen habe ich ein Gummiband gezogen. Außerdem habe ich die Kapuze mit einem dünnen Sommersweat in rosa gefüttert. Fehlte mir nur vorne noch etwas. Also entschied ich mich, einen kleineren Plott darauf zu setzen, den ich schnell selbst erstellt habe. Die absolut relevante und wichtige Aussage „Nie wieder ist jetzt“ ist bei uns sowieso häufig nicht nur im Munde. Sondern sie ist zu einem Motto geworden, für das wir uns gerne einsetzen.

Der Longhoodie lässt sich super tragen, auch mit einem Shirt darunter, so dass man es an kalten, wie auch etwas wärmeren Temperaturen ohne Jacke darüber warm hat. Und da mir der Schnitt so gut gefallen hat, habe ich gleich noch einen zweiten genäht, den ich euch auch hier noch zeigen werde.
Herzlichste Grüße,

SaraTom-Unterschrift-S.png

Schnittmuster:  Longhoodie nähen – Flyga von Kystbarn
Material: braun gepunkteter Sweatstoff von Sanetta, Plott selbst erstellt
Linkparty: Creativsalat