-Restejacke nähen enthält Werbung durch Nennung der Bezugsquellen-
„Simon sprach: Meister, wir haben die ganze Nacht gearbeitet
und nichts gefangen; aber auf Dein Wort hin will ich die Netze auswerfen.
Und als sie das taten, fingen sie eine große Menge Fische.“
Lukas 5,5-6
Guten Abend, ihr Lieben,
heute zu etwas ungewöhnlicher Stunde zeige ich euch meine neue Fleecejacke, die ich aus Stoffresten genäht habe. Die Tosha von Zierstoff eignet sich ideal dafür, verschiedene Stoffe miteinander zu kombinieren. Das habe ich direkt umgesetzt und einen grauen Teddystoff, einen dunkelgrünen Fleece, einen braunen Boucle für die Tasche und ein dunkelgraues Bündchen zusammengestellt. Daraus ist dann diese Restejacke entstanden. Lediglich das Schnittmuster habe ich etwas verlängert und, damit es unten nicht zieht, alle Abschlüsse mit einem Bündchen versehen.
Das Schnittmuster ist sehr gut zu nähen, innen enthält es Belege für den Reißverschluss und seitliche Eingriffstaschen. Ansonsten sind sowohl der Kragen, als auch der lange Reißverschluss kein Problem für Näherinnen mit etwas Übung. Beim Materialmix würde ich darauf achten, dass sie Stoffe ungefähr dieselbe Dicke und Gewicht haben, damit die Jacke in sich schön fällt, aber ansonsten ist euren Wünschen keine Grenze gesetzt. Im Probenähen wurde sie beispielsweise auch mit Steppstoff genäht. Das heißt, es eignen sich auch nicht-dehnbare Stoffe gut. Tosha ist nämlich so weit geschnitten, dass auch ein dünner Pullover oder ein Langarmshirt darunter passen.
Und weil mir der Schnitt so gut gefällt, habe ich danach noch eine zweite genäht, allerdings mit Abwandlungen, diese werde ich ich auch bald hier auf dem Blog vorstellen.
Herzlichste Grüße,
Schnittmuster: Restejacke nähen – Tosha von Zierstoff
Material: Stoffreste Teddystoff von Herberttextil, Fleece von Sanetta, Boucle aus dem Fundus
Linkparty: Creativsalat
Hinterlasse einen Kommentar